Während einer Sprachreise jeglicher Art gibt es Unterschiede in der Unterbringung. Die zwei beliebtesten und häufigsten sind Gastfamilien und Internate.
Die Gastfamilie
Die wohl herkömmlichste Unterkunft bei Sprachreisen ist die Gastfamilie, daher wird sie hier auch als erstes Aufgegriffen. In der Gastfamilie lebt der Schüler mit einer ganzen Familie zusammen und erhält ins Leben und die Gesellschaft außerhalb der Schule. Also auch in den Alltag eines Menschen, der in dem Land lebt, welches man besucht. Die Lebensweise wird durch eigenes Miterleben vermittelt. Somit lässt sich auch die Kultur „hautnah“ erleben.
Da in den USA, Kanada und Australien die Schule sehr lange ist (betr. Auslandsjahr), hat man wochentags recht wenig Zeit, kann aber durch die Mobilität, die einem die Gastfamilie geben kann, trotzdem die Umgebung gut erkunden und mit der Gastfamilie viel unternehmen. Besonders am Wochenende, wo viel Zeit ist um gemeinsame Aktivitäten zu machen.
Durch einen Aufenthalt in einer Gastfamilie werden die verschiedensten Seiten des Lebens im Ausland nähergebracht. Man sieht viel von der Gegend, erlebt viel Unterschiedliches und knüpft Kontakt zu neuen Leuten.
Das Internat
Auf der Anderen Seite gibt es immer mehr Internate, die für Sprachreisen genutzt werden.
Das Internat liegt häufig in der direkten Nähe der Schule. Zimmer werden möglicherweise mit anderen Reiseteilnehmern oder Schülern des Internats geteilt. Die meiste Zeit des Aufenthaltes wird auf dem Gelände des Internats verbracht, da dort auch häufig Freizeitangebote stattfinden. Darunter zählen verschiedenste Sportarten, die erlernt werden können und viel Zeit wird mit gleichaltrigen verbracht.
Deshalb bestehen hier weniger beziehungsweise eingeschränktere Sightseeing-Möglichkeiten für die Schüler und das Umfeld in dem man sich bewegt ist ebenfalls beschränkt.
Aber auch bei einer Sprachreise in ein Internat knüpft man neue Kontakte, mit denen man, während des Aufenthalts, die Zeit im Ausland/ Internat verbringt.
Folglich muss sich der Schüler / die Schülerin, die in das Ausland reisen möchte, vorher im Klaren darüber sein, ob ein Internat oder eine Gastfamilie in Frage kommen. Für den Besuch einer Gastfamilie benötigt es besondere Offenheit neue Lebensarten kennen zu lernen, da man sich selbst der Gastfamilie anpassen muss und diese unbedingt respektieren sollte. Im Internat wird sich an die Internatsregeln gehalten.
Nun liegt es an dem Schüler / der Schülerin wodrauf der Schwerpunkt liegt; Schule oder Freizeit bzw. welche Freizeitaktivitäten. Je nach dem kann eine Vorauswahl für die Unterbringung während der Sprachreise getroffen werden. Generell sind Gastfamilien als Unterkunft verbreiteter als Internate. Internate jedoch werden wohl ehr bei Sprachferien anzutreffen sein.